Eine Anmeldung für den Lehrgang 2024-2026 ist aktuell nicht mehr möglich.
Eine Anmeldung für den Lehrgang 2026-2028 ist aktuell noch nicht möglich.
Wenn Sie sich verbindlich für den Lehrgang 2026-2028 (ab Wintersemester 2025/26) unverbindlich vormerken lassen wollen, kontaktieren Sie bitte uns per E-Mail an post@masterstudium-kirchenrecht.at
Sobald die verbindliche Anmeldephase ab 2026 geöffnet ist:
1) senden Sie uns die von Ihnen unterschriebene Anmeldung mit Vertragsbestimmungen bitte per E-Mail an post@masterstudium-kirchenrecht.at zu:
Anmeldung und Vertragsbestimmungen zum Lehrgang 2024-2026 (nur zur Information!) zum Download
Lehrgangsordnung (01.02.2025) zum Download
2) Ihre studienrechtliche Anmeldung (Inskription) erfolgt durch Sie ausschließlich digital über das Portal der Università della Svizzera italiana (USI) in Italienisch oder Englisch.
Portal zur Anmeldung (Inskription) der USI: https://www.usi.ch/en/education-application
Bei Fragen zum Anmeldeprozess können Sie sich auch direkt an direcom@teologialugano.ch wenden
Folgende Dokumente werden von Ihnen zur Inskription verlangt:
- Kopie des Befähigungsnachweises (Bachelor, Lizenziat, Diplom),
- beglaubigte Abschrift der Bachelor-/Diplomprüfungen,
- beglaubigte Übersetzung der Diplome, die nicht in Italienisch, Deutsch, Französisch, Englisch oder Spanisch abgefasst sind,
- Lebenslauf,
- Motivationsschreiben,
- Empfehlungsschreiben eines Diakons oder Priesters (für Laien) oder ein Genehmigungsschreiben des kirchlichen Vorgesetzten (für Kleriker, Diözesan- oder Ordensleute),
- Kopie eines Personalausweises,
- Kopie weiterer erworbener Qualifikationen.
Die Anmeldung ist jederzeit möglich, Anmeldeschluss für den Lehrgang 2026-2028 ist der 25. September 2026; es kann auf Antrag eine Nachfrist bis 30. September 2026 gewährt werden.
Wir weisen darauf hin, dass der Lehrgang 2026-2028 wahrscheinlich stattfinden wird.
Für alle Anliegen und Fragen steht Ihnen das Sekretariat des Lehrgangs gerne zur Verfügung:
Telefon: + 43 660 43 966 43
E-Mail: post@masterstudium-kirchenrecht.at